[Werbung] Der Alltag von uns allen ist geprägt von unzähligen Routinen und sicherlich dem ein oder anderen Ritual. Buddy und ich sind unsererseits wahre Meister – manch einer könnte Monks sagen *zwinker* – wenn es um unsere standardisierten Abläufe geht. Aber warum sind sie für uns so wichtig, wie und warum sind sie entstanden und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Routine und einem Ritual? In Zusammenarbeit mit AGILA wollen wir uns diese Fragen einmal etwas genauer anschauen.
„Routinen und Rituale im Alltag“ weiterlesenMit fünf wird alles besser
Die ersten Jahre mit Buddy waren trotz all der wunderbaren Momente unterm Strich nicht gerade das, was man rosarot nennen kann und mehr harte Realität als mir lieb war. Neben den gesundheitlichen Problemen, um die es heute aber nicht gehen soll, hatten wir wirklich viele Baustellen und immer wieder neue Herausforderungen im Alltag zu bewältigen. EIn Satz, den ich ständig von anderen, weisen Hundehaltern zu hören bekam war: “Durchhalten, ab dem fünften Lebensjahr wird alles besser!” – Ammenmärchen, habe ich mir gedacht. Oder?
„Mit fünf wird alles besser“ weiterlesenZwergische Frühlingsgefühle
Was machen eigentlich die Hormone beim Zwerg? Gerade in den letzten Tagen haben wir aus aktuellem Anlass ein bisschen mehr damit zu tun. Also dachte ich mir, ich plaudere nach längerem mal wieder über die Sache mit den Frühlingsgefühlen 😉
„Zwergische Frühlingsgefühle“ weiterlesenIst Buddy ein Campinghund?
In den letzten Wochen, seit sich die Fotos und Berichte von Urlauben und kleinen Auszeiten im Netz wieder rasant mehren, hat sich bei den Zweibeinern im Hause Zwerg ein kleiner, fieser Floh im Ohr eingenistet. Dieser Floh heißt Camping und hat seine Freunde schöne-Erinnerungen, Freiheiten und unbegrenzte-Möglichkeiten im Schlepptau *zwinker* Tatsächlich haben wir so einige kleine, feine Abenteuer mit Zelt und Schlafsack erlebt, bevor Buddy bei uns einzog. Und genau das ist der springende Punkt. „Ist Buddy ein Campinghund?“ weiterlesen